RC Paragleiter
  • Home
  • Meine Paragleiter
    • Acro
    • Hacker Arcus
    • Sinkel Skin 1.3
    • Open 1.5
    • Single Skin Open 3.3
    • Open 2.0
    • Open 0.45
    • Open 1.5 V2 mit S-Schlag
    • Hacker Free V2
    • Hacker RC Cool
    • RC Astral und Nyos Hybrid
    • Nexus Hybrid
    • CrossAlp
  • Bauanleitungen
    • Bauanleitung
    • Baumaterial
    • Einstell Tips
  • Kontakt
  • Links
    • Download Surfplan
    • Leinenreparatur
    • Forum RC-Paragliding
    • Ludovic Meyer
    • RC-Network
    • Händler CH - rc-paragliding
    • Händler D / Hacker
    • Airc2Fly
  • Gondeln
  • Gemeinschafts Projekte
    • Rainbow 4.0
    • Open 2.0
    • Ösi Hybrid 1.87
  • RC 7even
  • Umbauten
    • Hacker Astral Hybrid
    • Hacker Stunt 3
Bild
Im Juni durfte ich den Hacker Stunt 3.0 mit Stäbchen für einen Kolegen auf Hybrid umbauen.
Nach dem ich das richtige Material hatte um die Crossport und die Einlässe zu verschliesen, konnte es los gehen.
Irgendwie schade wenn man so einen Schim mit der Schere zerschneidet.
Aber ich muss sagen das es die Arbeit wert ist.
Der Schirm lässt sich besser aufziehen und im Flug ist er auch weniger klapp anfälig.
Hier noch ein Video vom erstflug.
Nachtrag 19.2.2016
Für diejenigen die sich das auch so umbauen möchten, empfehle ich nur die 2 äusseren Zellen heraus zu trennen.
Dann bleibt der Stunt 3.0 in der Mitte stabieler.
Vorallem beim ersten Stunt 3.0 ohne Stäbchen in der Nasenleiste.

Nachtrag 21.10.2017
Bei dem hintersten Aufhänge Punkt, sollte man einen 2cm breiten Streifen als verbindung der Zellen drinnen lassen.
Das giebt mehr stabilität in den Schirm.
Ein sogenantes Zugband.

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.